Die Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigt auch das kirchliche Leben. Bundesweit sind Gottesdienste und Verantstaltungen oder Treffen untersagt, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. „Wir wollen keine Panik schüren, aber mit Vernunft agieren. Den Schwächeren gilt dabei unser Haupt-Augenmerk“, so Pröpstin Petra Kallies.
Absage der Gottesdienste bis auf Weiteres
„Schwache zu schützen und mitzuhelfen, dass Infektionsketten nicht entstehen, muss auch unser gemeinsames Ziel sein, daher gilt: safety first!“, schreiben die Pröpstinnen Petra Kallies und Frauke Eiben an die Kirchengemeinden. Lesungen, Kreise und Gottesdienste sind abzusagen, ebenso Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und der Konfirmandenunterricht. Auch Konfirmationen werden verschoben. "Wichtig ist uns die Botschaft, dass sich die Kirche nicht zurückzieht und ihren öffentlichen Auftrag vernachlässigt. „Wir sind für Sie da, in Seelsorge und mit Rat und Tat. Wir sind telefonisch erreichbar und natürlich auch persönlich."
Wir sind #DigitaleNordkirche
Auch die Nordkirche hat ihren Kirchengemeinden empfohlen, Veranstaltungen und Gottesdienste abzusagen. Doch die Gemeinschaft der Christen muss damit nicht enden. Unter dem Hashtag #DigitaleNordkirche sammeln die Online-Redaktion von Nordkirche.de Vernstaltungen und Angebote, die digital funktionieren. Mehr dazu gibt es hinter diesem Link Wir sind #DigitaleNordkirche .
Stand: 23. März 2020, 14 Uhr
Absagen und Einschränkungen von Gottesdiensten
Propstei Lübeck
Die Auferstehungskirchengemeinde folgt den Empfehlungen der Pröpstinnen hinsichtlich der aktuell gebotenen Präventitionsmaßnahmen im Umgang mit der Covid-19 Erkrankung (Corona-Virus): Bis zunächst Ende April finden in der Auferstehungskirche keine Gottesdienste statt. Dies betrifft auch und insbesondere die Gottesdienste im APH Prassekstraße. Bis zunächst Ende April finden keine Gemeindeveranstaltungen statt. Dies betrifft auch die Chorproben, Gruppenangebote sowie die Kinderspielgruppe "Kirchenmäuse". Der Konfirmand:innenenunterricht entfällt. Eine Entscheidung über eine Verschiebung der Konfirmationsgottesdienste wird zeitnah herbeigeführt und gesondert kommuniziert.
Kirchengemeinden Bugenhagen: Die Kirchen- und Gemeindehaustüren in der Karavellenstraße 8 bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Alle Gottesdienste, Veranstaltungen, Treffen und sonstige Zusammenkünfte fallen bis mindestes Ende April 2020 aus. Trotzdem sind die Pastorinnen da und ansprechbar: Pastorin Müller unter Telefon 0451/892443, Pastorin Brämer unter Telefon 0451/40 989240 und Pastorin Poepping unter Telefon 0451/ 474749. Wer ein Gebet sprechen oder eine Kerze anzünden will, kann das gerne tun und dafür am Pastorat bei Pastorin Müller oder Pastorin Brämer klingeln. Die Bugenhagenkirche ist geöffnet (solange keine weiteren Einschränkungen erlassen werden): donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr sowie dienstags zwischen 10 und 11 Uhr.
Dom zu Lübeck: Alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Dom und in den Gemeindehäusern fallen bis auf Weiteres aus. Jeweils zum Sonntag eine Predigt und Gedanken zur Woche auf der Internetseite www.dom-zu-luebeck.de eingestellt und laufend auf Facebook und Instagram informiert. Alle Proben und Konzerte mit größerer Beteiligung werden vorerst bis Ostern abgesagt. Die für den 9. Mai 2020 geplante Aufführung der "Schöpfung" findet nicht statt. Unter www.youtube.com/watch?v=mgv-8S-5tKE&feature=youtu.be können Interessierte Domkantor Müller an einer der Domorgeln mit dem Wochenlied hören und sich den Psalm und eine der Lesungen des Tages von Ihrer Pastorin Margrit Wegner vorlesen lassen.
Luther-Melanchthon: In der Lutherkirche fallen Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen aus. Die Kirche bleibt offen: Zu den Gottesdienstzeiten ist das Pastorenteam in der Kirche anzutreffen und zu jeder Zeit per Telefon zu erreichen. Die geplante Lesung "Klassenfoto mit Massenmörder" mit Jürgen Gückel am 23. März 2020 in der Lutherkirche fällt aus. Sie wird, wenn möglich, nachgeholt.
Paul-Gerhard-Kirche: Der geplante Familiengottesdienst am 15. März 2020 mit den Kindertagesstätten Herrenhaus und St. Lazarus wird verschoben.
St. Aegidien, Lübeck: Alle gemeindlichen Veranstaltungen – einschließlich Konfirmandenunterricht – werden bis auf weiteres ausgesetzt. Ob die Konfirmationen wie geplant im Mai stattfinden werden, ist derzeit noch nicht absehbar. Auch alle Gottesdienste in Aegidien werden bis einschließlich 30. April 2020 ausgesetzt. Bereits geplante Taufen und Trauungen finden in möglichst kleinem Rahmen statt, sofern es die Familien/Brautpaare wünschen. Zu den Sonntagen wird eine Predigt / Meditation mit Gebet auf der Internetseite von St. Aegidien (www.aegidien-kirche-luebeck.de) veröffentlicht. Wer dies wünscht, dem wird diese auch per Post zugesandt.
St. Andreas, Lübeck-Schlutup: Am Sonntag Laetare, 22. März 2020, gibt es den nächsten digitalen Gottesdienst aus der St.-Andreas-Kirche Schlutup auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde, auf dem auch die bisherigen Gottesdienste nachgeschaut werden können.
St. Augustinus, Lübeck: In der Kirchengemeinde St. Augustinus sind alle Veranstaltungen, Gruppentreffen, Chorproben und Gottesdienste bis Ende April 2020 abgesagt.
St. Christophorus-Kirchengemeinde: Alle Gottesdienste, Veranstaltungen sowie Gruppen und Kreise sind bis auf Weiteres abgesagt.
St. Gertrud, Lübeck: Die Kirchengemeinde St. Gertrud setzt ihren Konfirmandenunterricht bis zu den Osterferien aus. Die Gottesdienste und Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt.
St. Jakobi, Lübeck: Bis auf Weiteres finden auch in St. Jakobi keine Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte statt. Die Kirche bleibt geöffnet für stilles Gebet und um eine Kerze anzünden zu können. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Tim.1,7)
Kirchengemeinde St. Jürgen / St.-Jürgen-Kapelle: Die regulären Gottesdienste entfallen, auch die Goldene Konfirmation am 17. Mai 2020. Gottesdienste wird es sonntags um 10 Uhr als Live-Übertragungen mit Pastor:innen aus Lübeck und dem Lauenburgischen in der St.-Jürgen-Kapelle geben, die auf dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises gestreamt werden.
St. Lorenz, Lübeck: Alle Veranstaltungen fallen bis 30. April 2020 aus. Die Pastorinnen sind erreichbar.
St. Lorenz und Versöhnungskirche, Travemünde: Alle Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen sind bis Ende April in den Kirchen abgesagt. Die Pastorinnen werden am Sonntag vor Ort sein. Konfi- und Jugendfreizeiten finden nicht statt. Über die Alternativen der Konfirmationen wird beraten. Taufen und Trauerfeiern werden im familiären Rahmen abgehalten. Die Tafel-Ausgabe im Gemeindehaus wird in Absprache mit Land und Bund geklärt. Ebenfalls abgesagt werden diverse Veranstaltungen. Mehr dazu gibt es hier.
St. Marien, Lübeck: Die Gottesdienste und Veranstaltungen entfallen, ebenso ie Veranstaltungen der Seniorenakademie Lübeck und des Offenen Seniorentreffs im Marienwerkhaus (bis Ende April 2020). Die Marienpastores Robert Pfeifer und Inga Meißner sind telefonisch, per E-Mail oder persönlich ansprechbar und immer nur einen Anruf oder eine email entfernt.
St. Matthäi, Lübeck: Bis auf Weiteres keine Gottesdienste.
St. Markus, Lübeck: In der Kirchengemeinde St. Markus fallen bis auf Weiteres alle Veranstaltungen, Gottesdienste und Gruppen aus.
St. Philippus, Lübeck: Dis auf Weiteres keine Gottesdienste.
St.-Stephanus-Kirchengemeinde: Dis auf Weiteres keine Gottesdienste.
St. Thomas, Lübeck: Bis zum 30. April 2020 finden keine Gottesdienste und keine Veranstaltungen statt, dies betrifft auch die Chorproben, Gruppenangbote, Kinderkirche und Koinonia. Der Konfirmand:innenunterricht entfällt. Eine Entscheidung über die Konfirmationsgottesdienste wird zeitnah getroffen.
Propstei Lauenburg
Kirchengemeinde Basthorst: Derzeit sind wir alle Gottesdienste, Konzerte und Gruppen wie das Seniorencafé in der Gemeinde abgesagt. Als Zeichen der Verbundenheit sind an den Türen zur St. Marien-Kirche persönlich gestaltete Karten mit Mut- und Segensworten zum Mitnehmen hinterlegt. Es kann zwar nicht vor Ort gemeinsam Gottesdienst gefeiert werden, aber es gibt ein alternatives Format zum Reinhören und Anlesen unter www.kirchebasthorstblog.wordpress.com mit der Aktion Hoffnungssteine.
Kirchengemeinde Breitenfelde: Die Gottesdienste der Kirchengemeinde Breitenfelde sind bis auf weiteres abgesagt.
Kirchengemeinde Brunstorf: Die Gottesdienste, Gruppen und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Brunstorf sind bis auf Weiteres abgesagt. Für weitere Infos bitte die Homepage der Kirchengemeinde und die Aushänge an den Schaukästen beachten.
Büchen-Pötrau: Die Kirchengemeinde Büchen-Pötrau streicht sämliche Sonntagsgottesdienste und Veranstaltungen. Mehr. Video-Gottesdienste sind auf der Homepage der Gemeinde zu sehen. Hier gibt es den YouTube-Gottesdienst von Sonntag, Lätare, 22. März 2020. Pastor Dr. Jan Jackisch predigt über Johannes 12,20-26, Kantorin Judith Viesel-Bestert gestaltet den Gottesdienst in der Marienkirche Büchen-Dorf musikalisch.
Dom, Ratzeburg: Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, können auch im Dom zu Ratzeburg keine Gottesdienste gefeiert werden. Online- und Fernsehübertragungen von Gottesdiensten können diese Zeit überbrücken. Der Dom bleibt offen für Gebete (hier bitte Mindestabstand beachten). Die Gebetsglocke läutet an jedem Tag um 12.15 Uhr, es sind zehn Schläge der Vater-Unser-Glocke als Einladung zu hören, dieses Gebet mitzusprechen. Probst Gert-Axel Reuß ist bei seelsorgerlichen Anliegen unter Telefon 04541/3406 ansprechbar (gerne auch Nachricht auf AB).
Kirchengemeinde Groß Grönau: Die Kirchengemeinde Groß Grönau folgt vollständig den pröpstlichen dringenden Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus und sagt alle Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen und Konzerte bis Ende April 2020 ab. Die Konfirmationen werden verschoben.
Kirchengemeinde Hohenhorn: Die Kirchengemeinde Hohenhorn lädt zum ersten YoutTube-Gottesdienst am Sonntag, 22. Märrz 2020, aus der Heilig-Kreuz-Kirche Börnsen mit Pastor Thomas Moll. Los geht es um 10 Uhr. Hier die Einladung zum Youtube-Gottesdienst aus Börnsen und hier der Live-Kanal der Kirchengemeinde Hohenhorn (kurz vor der Übertragung auf den Link klicken und schon öffnet sich der Live-Kanal im Browser-Fenster). Hier gibt es weitere Infos.
Kirchengemeinde Krummesse: Aufgrund der amtlichen Maßgaben zur Corona-Prävention setzt die Kirchengemeinde Krummesse ab sofort alle gemeindlichen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie für Senioren aus. Auch das Friedensgebet am Montagabend und das Morgengebet am Mittwoch werden bis auf Weiteres nicht stattfinden. Das Passionskonzert am 14. März 2020 entfällt. Die Proben für den Chor und Posaunenchor entfallen bis auf Weiteres. Die Kirche in Krummesse und die Kapelle in Kronsforde sind zum persönlichen Gebet täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem sind bis zum 10. April 2020 folgende Veranstaltungen ausgesetzt.
Kirchengemeinde Kuddewörde: Alle Gottesdienste sind bis auf Weiteres abgesagt. Die Proben des Kirchenchores entfallen, ebenso „Kochen mit Brigitt“.
Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe: Alle Gottesdienste sind bis auf Weiteres abgesagt.
Kirchengemeinde Mölln: Bis Ende April 2020 werden in der Kirchengemeinde Mölln keine Gottesdienste mehr gefeiert. Ebenso finden bis auf weiteres keine anderen kirchlichen öffentlichen Veranstaltungen, Konzerte, Chorproben, Gruppen und Seniorenkreise statt. Abgesagt sind auch der Konfirmandenunterricht sowie Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf: Alle Gottesdienste sind bis auf Weiteres abgesagt.
Kirchengemeinde Sahms: Pastorin Katja Zornig ist weiterhin ansprechbar: telefonisch unter Telefon 04151/899674 oder 0157/84574633, in Einzelgesprächen, wenn möglich bei einem Spaziergang oder auf der Terrasse. In der Kirche in Sahms werden die Türen für maximal fünf Personen gleichzeitig öffnen: sonntags von 10 bis 11 Uhr, dienstags von 17 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 10 Uhr. Die Gottesdienste in Sahms zu Karfreitag und Ostersonntag sind weiterhin geplant. (bitte Aushänge beachten). Was ausfällt: Die Sonntagsgottesdienste entfallen bis zum 19. April 2020. Sämtliche Gruppenangebote der Kirchengemeinde entfallen bis zum 19. April 2020. Zu Trauerfeiern sind nur geladene Gäste erwünscht maximal Personen. Das Richtfest entfällt, die Gemeinde wird beizeiten zur Baubegehung bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Kirchengemeinde Sandesneben: Die Gottesdienste der Kirchengemeinde Sandesneben sind bis auf Weiteres abgesagt, ebenso die „KinderKirche“, der Frauenkreis, der Kinderchor und die Chorprobe. Die Pastoren stehen jederzeit für Seelsorgespräche zur Verfügung, ob telefonisch oder persönlich. Das Kirchenbüro ist weiterhin erreichbar. Menschen, die Hilfe benötigen, beispielsweise beim Einkauf, melden sich gerne, es wird Unterstützung organisiert.
Kirchengemeinde Siebenbäumen: Gottesdienste und kirchliche Treffen jeder Art sind bis auf weiteres abgesagt. Kontakt ist möglich über das Kirchenbüro, Telefon 04501/200 und das Pfarramt, ab 1. April 2020 Pastor Oliver Erckens, Telefon 04501 893277 und Mobil: 0176/19790300.
Kirchengemeinde Siebeneichen: Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Treffen sind gemäß den aktuellen Einschränkungen und Handlungsempfehlungen bis Ende April abgesagt. Das umfasst auch interne Treffen wie Ausschüsse und Kirchengemeinderatssitzungen. Die Feier zum 20jährigen Jubiläum der Kita Güster, die für den 18. April geplant war, wird auf den 29. August 2020 verschoben. Die Konfirmationen, die für den 26. April geplant waren, werden auf den 16. August 2020 verschoben. Trauerfeiern können nach Absprache, unter Beachtung der jeweils aktuellen Bestimmungen, im familiären Kreis stattfinden. Hier gibt es weitere Infos der Kirchengemeinde Siebeneichen.
St. Petri, Ratzeburg: Alle Gottesdienste und Veranstaltungen in den Kirchen sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Kirchengemeinde empfiehlt an Gottesdiensten und Andachten im Radio, im Fernsehen oder auf dem Kirchenkreis-Youtube-Kanal teilzunehmen. Trauerfeiern sind zur Zeit im engsten Kreis der Familie unter freiem Himmel möglich. Die Stadtkirche St. Petri ist bis auf Weiteres für Besuche und stille Gebete geöffnet. (Hinweis zu den hygienischen Vorkehrungen: Die Haupttür steht offen, die Innentür lässt sich mit dem Ellenbogen aufstoßen. Hinten links besteht in der Toilette die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.)
Die Glocken der Stadtkirche St. Petri läuten wie gewohnt abends um 21 Uhr. Wer sie hört, soll sich eingeladen zum Gebet und Vaterunser fühlen – jeder und jede für sich und zugleich in Christus verbunden. Wer mag, ist auch eingeladen, zu Hause eine Kerze ins Fenster zu stellen. Wir beteiligen uns damit an der Aktion „Licht der Hoffnung.“ Die Konfirmationen werden auf den 13. und den 20. September 2020 verschoben. Für seelsorgerliche Begleitung und die Vermittlung praktischer Hilfe erreichen Interessierte die Kirchengemeinde per E-mail oder telefonisch:
Wiebke Keller: Tel. 04541/8792866 (ausgenommen urlaubsbedingt vom 30. März bis 7. April 2020). Oliver Erckens: Tel. 0176 1979 0300 (bis 7. April 2020). Iris Reiter, Kirchenbüro: 04541/891765 (zu den Öffnungszeiten). Ab 1. April 2020: Diakon Linus Botha, den Kontakt gibt es im Kirchenbüro. Ab 13. April 2020: Pastorin im Vertretungspfarramt, Margrit Kehring-Ibold, Telefon 04541/42492.
Kirchengemeinde Wentorf: Bis Ende April 2020 finden keine Gottesdienste statt. Die Kirchentür ist sonntags ist zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr weit geöffnet, so dass man mit den Händen keine Klinke betätigen muss. Im Kircheneingang steht ein schön geschmückter Tisch mit Blumen und Kerzen, wer mag kann sich Predigten für Zuhause mitnehmen. Hier geht es weiter.
Kirchengemeinde Wohltorf: Der Gottesdienste entfallen bis 30. April 2020.